Public:Bewerbung
aus www.bibwiki.at
Ich möchte eine Bewerbung erstellen
Eine Bewerbung ist ein Werben in eigener Sache - die Person will überzeugen, dass er/sie für eine bestimmte Aufgabe geeignet ist.
Häufige Anlässe für eine Bewerbung im beruflichen Kontext sind die Suche nach einem (neuen) Arbeitsplatz, einer Ausbildungsstelle (z.B. Lehrstelle), einem Praktikum usw. oder die erhoffte Aufnahme für eine Aus- oder Weiterbildung, ein Studium o.ä.
Die Bewerbung erfolgt meist
- telefonisch
- schriftlich
- online
- persönlich, in einem Bewerbungsgespräch
Vor dem Einstieg in Bewerbungsprozesse können Sie mit einer Bildungs- und Berufsberatungsstelle Kontakt aufnehmen.Fragen Sie nach Angeboten in Sachen Kompetenzberatung. Es stärkt Sie, wenn Ihnen klar ist, worin Ihre Stärken liegen.
Inhaltsverzeichnis |
Woraus bestehen Bewerbungsunterlagen?
Klassische Bewerbungsunterlagen werden häufig in einer Bewerbungsmappe zusammengestellt und bestehen meist aus
- einem Lebenslauf
- einem Anschreiben bzw. Motivationsschreiben
- eventuell einer "Dritten Seite", oft ein Stärken- oder Kompetenzprofil
- und einem Anhang (aus Zeugnisse, Referenzen usw.)
Besondere Formen der Bewerbung sind
- die Initiativ-Bewerbung (Aktiv-Bewerbung)
- ein Kurzprofil
- das Eigeninserat
- die Online-Bewerbung
- die Bewerbungshomepage
Was kann ich vor und während des Bewerbungsprozesses noch tun?
Telefonisch Kontakt aufnehmen
Viele BewerberInnen unterschätzen die Chancen, die eine eine telefonische Kontaktaufnahme bietet. Nur etwa zehn Prozent aller BewerberInnen greifen zum Hörer.
Was sind die Vorteile einer telefonischen Kontaktaufnahme?
- Sie heben sich positiv von anderen BewerberInnen ab.
- Die meisten Unternehmen suchen kontaktfreudige und kommunikative MitarbeiterInnen.
Bereiten Sie sich für solche Telefonate vor und nehmen Sie ausreichend Zeit und Ruhe dafür. Diese Telefonate sind auch eine gute Vorbereitung für Bewerbungsgespräche generell.
Sich Anregungen und Feed-back holen
Nützen Sie einen Bewerbungscheck für Ihre Unterlagen, lesen Sie Bewerbungstipps nach, bzw. nutzen Sie vor allem die Videos zur Vorbreitung von Bewerbungsgesprächen.
bib-wiki Links
Hinweis
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Artikel im bib-wiki können wir keine Gewährleistung übernehmen.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn wichtige Informationen fehlen oder nicht (mehr) stimmen.
KollegInnen mit Login sind herzlich eingeladen, den Text ggf. selbst zu ergänzen bzw. zu korrigieren!