Public:Pflegefall in der Familie
aus www.bibwiki.at
Ein Mitglied meiner Familie benötigt Pflege und Betreuung
Inhaltsverzeichnis |
Wo finde ich Information und Unterstützung, um Pflege und Betreuung zu organisieren?
- Sie können beim BürgerInnenservice des Sozialministeriums anrufen und sich dort telefonisch beraten lassen. Die Telefonnummer ist für ganz Österreich kostenfrei: 01/71100-86 22 86.
- Sie können in der Datenbank des Sozialministeriums nach Hilfe bei der Pflege, Tageszentren, Essen auf Rädern, Pflegeheimen und Selbsthilfegruppen usw. suchen.
- Sie können im Webportal Betreuende und pflegende Angehörige oder in den Broschüren des Sozialministeriums nachlesen: Hier sind verschiedene Situationen beschrieben und Sie finden wichtige Kontaktadressen und Telefonnummern .
- Wenn Sie Pflege und Betreuung vor allem zu Hause organisieren, können Sie ein kostenloses Angehörigengespräch mit einer diplomierten Pflegekraft für sich nutzen!
Pflegetelefon
Sie erhalten am Pflegetelefon Information und Beratung zu folgenden Themen:
- Pflegegeld
- Pensionsversicherung für pflegende Angehörige
- Betreuung in der eigenen Wohnung
- Kurzzeitpflege, stationäre Weiterpflege, Urlaubspflege
- Finanzielle Hilfe und Förderungen
- Familienhospizkarenz
- Hilfsmittel, Heilbehelfe oder Adaptierungen
Das BürgerInnentelefon des Sozialministeriums erreichen Sie unter der kostenfreien Telefonnummer: +43 1 71100-86 22 86. Sie können dort auch Ihre Telefonnummer hinterlassen und werden zurückgerufen. Die Beratung ist vertraulich. Das BürgerInnentelefon ist von Montag bis Freitag von 8-16 Uhr besetzt.
Belege, Formulare usw. können Sie auch per Fax senden
Fax: +43 1 718 94 70 - 3153
Alle Fragen können Sie auch über ein Online-Kontaktformularübermitteln.
Welche Angebote gibt es in meiner Nähe?
Online Suche
Wenn Sie wissen möchten, welche Unterstützungsdienste es in Ihrer Nähe gibt, können Sie das Infoservice des Sozialministeriums nutzen.
Hier finden Sie Informationen zu
- Pflege allgemein
- Tageszentren
- Essen auf Rädern
- Pflegeheimen
- Selbsthilfegruppen usw.
Für Fragen rund um Unterstützung bei der Pflege daheim wählen Sie am besten den Zugang „Soziale Dienste“und suchen nach Regionen.
Sie können gezielt ausschließlich nach „Alten- und Pflegeheimen“suchen. Die Suche in dieser Datenbank hat den Vorteil, dass die Informationen laufend aktualisiert werden.
Nachlesen: Broschüren des Sozialministerium
Sie können das Wichtigste auch in gedruckter Form nachlesen.
Das Sozialministerium veröffentlicht aktuelle Broschüren mit wichtigen Hinweisen und zahlreichen Kontaktadressen und Telefonnummern:
- Suchen Sie danach im Broschürenservice des Sozialministerium
- Geben Sie in die Suchmaske das Wort „Pflegevorsorge“ ein.
- Dann zeigt Ihnen die Datenbank alle aktuellen Publikationen rund um Pflege, Betreuung daheim, Pflege von Kindern usw.
Sie können diese Broschüren unter der kostenlosen Nummer (01) 71100 - 86 25 25 oder per Mail bestellen.
Außerdem finden Sie diese Informationen auch unter "Pflege und Betreuung" auf der Webseite des Sozialministeriums. Alle Seiten haben auch eine "Leichter Lesen" Version.
Infoveranstaltungen
- Arbeiterkammer Niederösterreich: Beratung zu Vorsorgevollmacht und Pflege zwischen 3. und 20. Mai 2018 in Gmünd, Hainburg, Hollabrunn, Mistelbach und Zwettel Mehr
Wo finde ich weitere Informationen für pflegende Angehörige?
- Pflegefreistellung: Bei kurzfristigen Erkrankungen von Angehörigen
- Pflegekarenz oder Pflegeteilzeit: Ein Angehöriger braucht mehr Pflege. Zeit, um die Situation neu zu organisieren.
- Familienhospizkarenz: Wenn Sie einen sterbenden Angehörigen begleiten wollen oder ein Kinder schwer erkrankt ist.
- Selbsthilfegruppen und bei der Interessensgemeinschaft Pflegender Angehöriger
- Zurück zur Überblicksseite
Hinweis
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Artikel im bib-wiki können wir keine Gewährleistung übernehmen.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn wichtige Informationen fehlen oder nicht (mehr) stimmen.
KollegInnen mit Login sind herzlich eingeladen, den Text ggf. selbst zu ergänzen bzw. zu korrigieren!